27. Oktober 2015 um 15:19 Uhr
Positive Bilanz: Ehrenamtliches Flüchtlingsprojekt
Das ehrenamtliche Flüchtlings-Projekt "Ankommen" zieht ein halbes Jahr nach seiner Gründung eine positive Bilanz.
Fast 500 Dortmunder helfen in der Initiative regelmäßig Flüchtlingen bei der Bewältigung des Alltags. Der Verein konzentriert sich in erster Linie auf Flüchtlinge, die zum ersten Mal in eine eigene Wohnung ziehen.
Nach dem Auszug aus einer Flüchtlingseinrichtung stehen die Menschen oft erst ratlos da, sagt die Vereinsvorsitzende Nahid Farshi. Viele Flüchtlinge wüssten nicht, wie sie sich am Einwohnermeldeamt ummelden, Strom anmelden, oder woher sie Möbel bekommen.
Unter anderem bei diesen Herausforderungen unterstützt der Verein "Ankommen". Im letzten halben Jahr habe der Verein zum Beispiel mehr als 100 Wohnungen mit gespendeten Möbeln eingerichtet. Neben der Umzugshilfe bietet der Verein auch Spachkurse und Patenschaften an.
Nach dem Auszug aus einer Flüchtlingseinrichtung stehen die Menschen oft erst ratlos da, sagt die Vereinsvorsitzende Nahid Farshi. Viele Flüchtlinge wüssten nicht, wie sie sich am Einwohnermeldeamt ummelden, Strom anmelden, oder woher sie Möbel bekommen.
Unter anderem bei diesen Herausforderungen unterstützt der Verein "Ankommen". Im letzten halben Jahr habe der Verein zum Beispiel mehr als 100 Wohnungen mit gespendeten Möbeln eingerichtet. Neben der Umzugshilfe bietet der Verein auch Spachkurse und Patenschaften an.
Das könnte Sie auch interessieren