Stiftung Patientenschutz: Mindestpersonalschlüssel für Pflegeheime gefordert
Die Deutsche Stiftung Patientenschutz mit Sitz in Dortmund fordert von der Politik einen bundesweit einheitlichen Mindestpersonalschlüssel für Pflegeheime. Foto: Oliver Berg/Archiv
Gute Pflege sei nur möglich, wenn auf den Stationen genügend Pflegefachkräfte pro Bewohner vorhanden seien, so Brysch. Allerdings mangelt es bereits jetzt an Fachpersonal. Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung warnt vor der Annahme, allein eine bessere Bezahlung könne den Mangel beheben.
Kanzlerin Angela Merkel hatte in ihrer Neujahrsansprache Verbesserungen für die Pflegeberufe angemahnt. Auch die SPD will deren Lage verbessern. Gegen finanzielle Pflegerisiken sichern sich immer mehr Deutsche ab. Aktuell gibt es rund 3,52 Millionen private Zusatzversicherungen - 61 Prozent mehr als vor fünf Jahren, berichtet das Redaktionsnetzwerk Deutschland.