17. «Bergretter»-Staffel: Rückkehr der verlorenen Kinder

TV Ausblick ZDF - «Die Bergretter»
© Sabine Finger Fotografie/ZDF /dpa

Familienfernsehen

Ramsau (dpa) - Mit bewährt dramatischen Einsätzen vor der eindrucksvollen Kulisse des Dachsteingebirges schickt das ZDF «Die Bergretter» in die 17. Staffel. Für ungewohnte Action sorgen aber eine rebellische Teenagerin und ein junger Studienabbrecher. Chef-Bergretter Markus Kofler (Sebastian Ströbel) und sein Team sind gefordert.

Auf sieben neue Folgen dürfen sich die Fans der Familienserie freuen, zu sehen von Donnerstag (30. Oktober) an jeweils um 20.15 Uhr. Für die, die sich nicht so lange gedulden können, steht die gesamte Staffel bereits in der Mediathek zum Streamen bereit. Wieder bildstark in Szene gesetzt hat die Reihe das Regie-Trio Ralph Polinski, Silvana Santamaria und Tanja Roitzheim. 

Die Stars des ZDF-Dauerbrenners sind wieder an Bord: Rettungsärztin Katharina Strasser (Luise Bähr); ihr Bruder Tobias Herbrechter (Markus Brandl), der von seiner Lebensgefährtin Emilie Hofer (Stefanie von Poser) auf unerwartetem Terrain Konkurrenz bekommt; Pilot Michael Dörfler (Robert Lohr); Co-Bergretter Rudi (Michael Pascher), dem zwischendurch der Kragen platzt; und die intrigante Bürgermeisterin Elisa Rödder (Sonja Kirchberger).

Null-Bock-Zoff

Zwei alte neue Gesichter kehren zurück: Mia, die Ziehtochter von Markus Kofler (jetzt gespielt von Lisa Junick) und Leon, der Sohn von Pilot Michi. In dessen Rolle schlüpft Darsteller Marinus Hohmann. Mia und Leon waren jahrelang von der Bildfläche verschwunden - wie auch Michis Tochter und die Kinder von Emilie Hofer.

Diesem fast schon gespenstischen Verschwinden von Kindern am Dachstein setzt «Bergretter»-Head-Autorin Christiane Rousseau nun ein gelungenes Ende: Mia kehrt aus dem Internat in der Schweiz zurück. Begeistert ist sie vom Landleben nicht. Mit forschen Sprüchen verblüfft sie Markus und Co. Ihre verbalen Pfeile treffen zielsicher ins Schwarze, spricht den wunden Punkt.

Unterhaltsam - für das TV-Publikum - zickt sich Mia durch die Staffel. In Leon trifft sie einen Leidensgenossen, denn auch der hat zunächst keinen Bock auf irgendwas. 

Abschied vom Hof?

Nicht nur der Teenager-Stress beschäftigt Markus. Der Chef-Bergretter überlegt seinen Hof zu verkaufen. Er will frei sein. Aber bringt er es wirklich übers Herz, seinen Freunden das Zuhause zu nehmen? Auch seine drei Ex-Freundinnen sind natürlich präsent.

Mit einer von ihnen, der Polizistin Alex (Viktoria Ngotsé), muss er erstmals nach der Trennung wieder zusammenarbeiten: In der ersten Folge der Staffel mit dem Untertitel «Stille Wasser» unternehmen die Bergretter einen Teamausflug an einen See. Der Trip findet ein abruptes Ende, als sie eine Leiche aus dem Wasser fischen. Der Tote ist Daniel Prädel, der als vermisst gemeldet wurde, nachdem er nicht zu seinem Scheidungstermin erschienen war. Ganz entspannt läuft das Aufeinandertreffen von Markus und Alex nicht ab.

© dpa-infocom, dpa:251030-930-226718/1

Weitere Meldungen