200 Arbeitnehmer in Dortmund von Kurzarbeit betroffen
Veröffentlicht: Freitag, 10.01.2020 12:30
Nur wenige Unternehmen haben im vergangenen Jahr in Dortmund Kurzarbeit beantragt. Nach Information der Agentur für Arbeit waren im vergangenen Jahr lediglich 200 Arbeitnehmer betroffen.
Die aktuelle Auftragslage sei insbesondere in der Automobilbranche und dem Maschinenbau in der Region von einer veränderten Nachfrage gekennzeichnet, so die Arbeitsagentur. Daher besteht zurzeit ein außergewöhnlich hoher Informationsbedarf rund um das Thema Kurzarbeit bei Unternehmen.
Kündigungen vorbeugen
Wenn unter bestimmten Voraussetzungen die betriebsübliche Arbeitszeit vorübergehend gekürzt werden muss, können Arbeitnehmer Kurzarbeitergeld erhalten. Diese Leistung soll den Verdienstausfall teilweise ausgleichen. So soll Kündigungen vorgebeugt werden und die Beschäftigten können im betroffenen Betrieb verbleiben. Während der Ausfallzeiten sind zudem Qualifizierungsmaßnahmen möglich oder können genutzt werden.
Anmeldung
Für Fragen von Arbeitgebern stehen am 21. Januar ab 13:30 Uhr die zuständigen Fachexperten in der Agentur für Arbeit Dortmund zur Verfügung.
Für eine Anmeldung zur Informationsveranstaltung sowie Fragen zu inhaltlichen Details genügt ein telefonischer Kontakt unter der Nummer 0231/842–9031 oder eine Anmeldung per E-Mail an Dortmund. 031-OS@arbeitsagentur.de. Angaben zur Teilnehmerzahl und dem bevorzugten Veranstaltungsort - Hamm oder Dortmund – sind erwünscht.