Anzeige
33 Elektro-Fahrzeuge für Dortmund
© MikesPhotos / Pixabay
Tagsüber sind in der Stadt viele Stellflächen von privaten Autos ungenutzt. Die könnten für Ladestationen z.B. für Elektroautos genutzt werden.
Teilen: mail

33 Elektro-Fahrzeuge für Dortmund

Zur städtischen Fahrzeugflotte gehören zurzeit 33 Elektro-Fahrzeuge. Diese werden entweder nur von einer Batterie betrieben oder sind Hybrid-Autos – fahren also elektrisch und mit Benzin. 2018 waren in Dortmund rund 1.000 E-Fahrzeuge angemeldet.

Veröffentlicht: Mittwoch, 06.02.2019 14:30

Anzeige

Oberbürgermeister Ullrich Sierau und die Mitglieder des Verwaltungsvorstandes können auf einen Pool mit E-Fahrzeugen von Mercedes, BMW und Nissan zugreifen, inklusive Fahrer. Mitarbeiter der Stadtentwässerung oder des Beschaffungsamtes fahren zum Beispiel Citroen C-Zero - Beschäftigte der Sport- und Freizeitbetriebe Renault Kangoo. Die Fahrzeuge werden überwiegend auf den Betriebshöfen aufgeladen - können aber auch an einer der 180 öffentlichen Ladepunkte geladen werden. Hinzu kommen halböffentliche Ladestationen unter anderem in Parkhäusern. In den nächsten zwei Jahren sollen 450 weitere Ladepunkte an Dortmunder Laternen hinzukommen.

Anzeige
Anzeige
Anzeige