Abgewendetes Dieselfahrverbot sorgt für Erleichterung
Veröffentlicht: Donnerstag, 23.01.2020 09:30
Vertreter von Stadt, Wirtschaft und Einzelhandel lobten gleichermaßen den nun ausgehandelten Vergleich mit der Deutschen Umwelthilfe. Danach sollen die Stickoxid-Werte auf andere Weise reduziert werden als mit einem Dieselfahrverbot in Dortmund.

Umweltspur: 20 % weniger Verkehr
Geplant sind beispielsweise eine Umweltspur auf der Brackeler Straße oder längere Rotphasen an der Ruhrallee. Dadurch sollen diese Strecken für Autofahrer unattraktiver werden. Der Verkehr soll dort um jeweils etwa 20 Prozent reduziert werden.
Auf den Ausweichstrecken wird dadurch jedoch zwangsläufig die Verkehrs- und damit auch die Stickoxid-Belastung erhöht. Das gilt stadteinwärts vor allem für die Hohe Straße. Modellrechnungen hätten jedoch ergeben, dass die Grenzwerte dort auch bei steigender Belastung nicht überschritten werden, sagte Planungsdezernent Ludger Wilde. Das sei erstmal das kurzfristige Ziel.