Anzeige
Alternative Wohnprojekte in Dortmund gesucht
© Stadt Dortmund
Teilen: mail

Alternative Wohnprojekte in Dortmund gesucht

Die Stadt Dortmund schreibt zwei Grundstücke für die Bebauung mit alternativen Wohnprojekten aus. In Dortmund-Brackel und Hörde sollen zum Beispiel Mehrgenerationenhäuser besonders gefördert werden oder das Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderung.

Veröffentlicht: Freitag, 27.11.2020 11:35

Anzeige

Bewerbungen laufen bis Ende 2020

Anzeige

5.000 Quadratmeter stehen auf dem Gelände der ehemaligen Feuerwache Hörde zur Verfügung. In Brackel wurde das Neubaugebiet Pleckenbrink gewählt. Hier sollen insgesamt rund 130 Ein- und Mehrfamilienhäuser gebaut werden. Vorrangig für Projekte mit besonderen Wohnformen. Bewerben können sich Wohnprojekte oder Genossenschaften sowie Baugemeinschaften.

Anzeige

Weitere Informationen

Anzeige

Alle Wohnprojekt-Initiativen können wählen, ob sie das Grundstück kaufen oder in Erbpacht erwerben wollen. Weitere Informationen zu den Grundstücken, den Rahmenbedingungen sowie den Bewerbungsvordruck gibt es auf der Internetseite der Stadt Dortmund. Als persönliche Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Gruner unter der Rufnummer 50- 2 39 38 oder per E-Mail mgruner@stadtdo.de gerne zur Verfügung. Die Abgabefrist für den Bewerbungsvordruck endet am 31.12.2020.

Anzeige

Weitere Meldungen aus Dortmund

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige