Arbeitsvolumen der Dortmunder Feuerwehr gestiegen

Die Dortmunder Feuerwehr hat vergangenes Jahr rund 2.000 Einsätze mehr verzeichnet.

Im Vergleich zum Vorjahr ist das eine Steigerung um vier Prozent auf insgesamt 152.000 Fahrten mit Rettungswagen oder Löschfahrzeugen. Das geht aus der Jahresbilanz der Feuerwehr hervor.

© Feuerwehr Dortmund

Universaldienstleister Feuerwehr

Die Feuerwehr wird immer mehr zum Universal-Dienstleister, sagt Feuerwehr Chef Dirk Aschenbrenner. Neue Aufgaben wie beispielsweise Einsätze bei giftigen Chemikalien kommen dazu. Weiterhin steigen auch die Einsätze im Rettungsdienst. Sie umfassen bereits mit fast 92 Prozent den größten Teil der täglichen Arbeit. Im Schnitt hat die Dortmunder Feuerwehr alle 3,5 Minuten einen Einsatz. Im vergangenen Jahr hat es wegen des trockenen Sommers auch 250 Brände mehr gegeben.

Weitere Meldungen