Archäologische Funde in Dortmund
Veröffentlicht: Dienstag, 30.09.2025 12:32
Bei Bauarbeiten für ein neues Hochhaus wurden bei uns in Dortmund Jahrhunderte alte Geheimnisse unter dem Asphalt entdeckt.

Spuren aus dem Mittelalter in Dortmund bei Bauarbeiten entdeckt
Bei Bauarbeiten für das neue "Quartier Burgtor" zwischen der Münsterstraße, Steinstraße und Leopoldstraße sind Spuren aus dem Mittelalter gefunden worden. Archäologen fanden unter anderem Keramiken, Gruben und zwei gemauerte Schächte - einer aus Ziegeln, einer aus Bruchstein. Die Funde könnten laut der Stadt Hinweise auf eine frühe Besiedlung schon vor der Stadtbefestigung geben. Besonders spannend ist, dass die hochwertigen Keramiken aus dem Rheinland Dortmunds Bedeutung als Hansestadt mit weiten Handelsbeziehungen zeigen sollen.
Neues Hochhaus mit Nutzungsmix in Dortmund
Inzwischen wird auf dem Gelände schon wieder weitergebaut. Entstehen soll unter anderem ein 18-stöckiges Hochhaus mit verschiedenen Funktionen. Es soll ein Mix aus Wohnen, Arbeiten und Nahversorgung entstehen. Insgesamt 18.000 Quadratmeter stehen dann für Wohnungen, einen Supermarkt und eine neue Polizeiwache zur Verfügung. Die rote Backsteinfassade soll sich in die Umgebung einfügen.