Anzeige
#Ausbildungklarmachen: Ausbildung in Teilzeit
© Radio 91.2
Teilen: mail

#Ausbildungklarmachen: Ausbildung in Teilzeit

Als alleinerziehende Mutter noch einmal bei Null anfangen und eine neue Ausbildung beginnen? Das trauen sich nicht viele. Radio 91.2-Reporterin Sophie Conrad hat für unsere Reihe #Ausbildungklarmachen - Betrieb statt Uni Lisa besucht, die eine Teilzeitausbildung macht.

Veröffentlicht: Samstag, 09.07.2022 06:00

Anzeige

Ausbildung verlängert sich um ein halbes Jahr

Anzeige

Lisa ist 28 Jahre alt und alleinerziehende Mutter. Sie will sich beruflich umorientieren und nutzt die Möglichkeit einer Teilzeitausbildung. In der Ausbildung zur Fachkraft für Büromanagement, die sie bei der AWO absolviert, arbeitet sie 30 Stunden in der Woche. Dadurch verlängert sich die Ausbildung um ein halbes Jahr. Aber auch wie bei einer normalen Ausbildung, können Teilzeit-Azubis verkürzen, wenn die Noten stimmen. Im besten Fall kann die Teilzeit-Ausbildung dann genauso lang dauern wie bei Vollzeit-Azubis. Denn zur Berufsschule muss Lisa ganz normal, so wie die anderen Azubis auch.

Anzeige
Sophie Conrad#Ausbildungklarmachen: Ausbildung in Teilzeit
Anzeige
Anzeige

Mehr Infos zum Thema Ausbildung

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige