#Ausbildungklarmachen: IHK zu Dortmund bietet Ausbildungsberatung an
Veröffentlicht: Samstag, 14.05.2022 08:00
Was mache ich nach der Schule und was will ich eigentlich werden? Fast die Hälfte der Jugendlichen hat durch die Corona-Pandemie psychische Probleme entwickelt. Der häufigste Grund: Angst vor der Zukunft, zeigt eine Studie. Wo es für Jugendliche wirklich hilfreiche Infos gibt, hat sich Radio 91.2-Reporterin Sophie Conrad für unsere Reihe #Ausbildungklarmachen - Betrieb statt Uni erklären lassen.
Durch die Pandemie wird der Übergang von der Schule in die Arbeit für die Jugendlichen noch schwieriger. Das Internet ist voll von Webseiten und Links, die angeblich den Berufseinstieg erleichtern sollen. Aber wie findet man sich da zurecht? Dirk Vohwinkel leitet die Ausbildungsberatung der IHK zu Dortmund und beantwortet die Frage, wie kommt man durch den Internet-Dschungel?
Dortmunder Nacht der Ausbildung
Die Nacht der Ausbildung findet am 20. Mai von 17 bis 23 Uhr statt. Aber nicht nur das Live-Erlebnis ist spannend, sondern auch die Ansprechpartner sind andere als sonst:
- Sucht euch vor dem Besuch schon 2-3 Betriebe aus und erstellt euch einen Fahrplan für die Nacht der Ausbildung
- Wer kurzfristig eine Ausbildung sucht, sollte eine Bewerbungsmappe mitbringen
- Eltern können sich in der Westfalenhalle informieren, wie sie ihre Kinder unterstützen können
#Ausbildungklarmachen- Betrieb statt Uni - ist ein Projekt vom Jugendberufshaus Dortmund, der Industrie- und Handelskammer Dortmund und der Handwerkskammer Dortmund und Radio 91.2.