Badeseen um Dortmund
Veröffentlicht: Mittwoch, 21.05.2025 13:01
Sobald die Sonne scheint, packt viele Dortmunder die Badelust – auch ohne eigenen See in der Stadt gibt es in der Umgebung echte Wasser-Highlights.

Gute Badeseen im Kreis Unna
Kaum ist es sonnig und warm, zieht es uns Dortmunder ans Wasser. Einen Badesee haben wir in unserer Stadt zwar nicht. Aber wir müssen nicht weit fahren. Es gibt nämlich einige in der Umgebung. Und in denen könnt ihr bedenkenlos schwimmen. Eine Auswertung des Landes hat ergeben, dass alle Badegewässer im Kreis Unna eine mindestens gute Wasserqualität haben. Im Naturfreibad Heil in Bergkamen und im Ternscher See in Selm ist das Wasser ausgezeichnet. Im Horstmarer See in Lünen ist die Wasserqualität zumindest gut.
Wasserqualität der Badeseen im Kreis Recklinghausen, Essen und Bochum
Ähnlich sieht es im Kreis Recklinghausen aus: Der Silbersee II, das Seebad in Haltern, sowie der Badeweiher in Marl erhielten die Bestnote. Die Flussbadestelle am Baldeneysee in Essen hat sich immerhin auf "gut" verbessert. Am schlechtesten schnitt die neue Flussbadestelle an den Ruhrwiesen in Bochum ab.