Bahnstrecke wird zur Großbaustelle
Veröffentlicht: Mittwoch, 12.02.2025 15:24
Bahnnutzer brauchen bald mal wieder sehr starke Nerven: Die Bahn hat die nächsten Großbaustellen angekündigt.
Ab Ende Februar (28.02.) werden zwei Monate lang große Teile der Strecke zwischen Dortmund und Essen gesperrt.

Nah- und Fernverkehr in Dortmund betroffen
Unter anderen will die Bahn auf einer Länge von 13 Kilometern zwischen Dortmund Hauptbahnhof und Lütgendortmund die Gleise und drei Weichen erneuern. Das führt im Nah- und Fernverkehr zu Einschränkungen auf allen Linien zwischen Dortmund und Essen. Der RE1 und der Fernverkehr werden über Herne umgeleitet, so dass der Halt in Bochum entfällt. Der RE 6 und RE 11 fallen ganz aus. Die S1 fährt unter der Woche normal. An den Wochenenden kommt es aber auch da zu Sperrungen. Dafür werden Ersatzbusse eingesetzt. Insgesamt investiert die Bahn über 30 Millionen Euro in die Maßnahmen.
Die Einschränkungen im Überblick:
Fernverkehr
Am Bochumer Hauptbahnhof entfallen sämtliche Fernverkehrshalte, am Düsseldorfer Flughafen entfällt der Großteil der Fernverkehrszüge. Von Düsseldorf, Duisburg und Essen bestehen weiterhin mindestens stündliche Direktverbindungen in Richtung Köln bzw. Frankfurt sowie in Richtung Hannover bzw. Berlin. Hier gibt es weitere Infos.
Nahverkehr
Auch im Nahverkehr werden die Züge zwischen Dortmund und Essen umgeleitet. Die S-Bahn-Gleise zwischen Essen und Dortmund bleiben unter der Woche befahrbar, an den Wochenenden kommt es zu Sperrungen.
- Die Züge der Linie RE 1 (RRX, NationalExpress) werden zwischen Dortmund Hbf und Essen Hbf mit Zusatzhalt in Herne umgeleitet. Es kommt zu Haltausfällen in Bochum Hbf und Wattenscheid. Zwischen Bochum Hbf und Herne können Fahrgäste die U-Bahn-Linie U 35 nutzen. Zusätzlich kommt es zu Haltausfällen zwischen Dortmund Hbf und Hamm (Westf) Hbf: Hier wird unterwegs nur der Halt in Kamen angefahren. Fahrgäste können für die weiteren Halte tagsüber die Linie RE 3 nutzen; in den Abendstunden fahren Ersatzbusse zwischen Hamm (Westf) Hbf und Dortmund Hbf.
- Die Züge der Linie RE 6 (RRX, NationalExpress) fallen zwischen Essen Hbf und Dortmund Hbf aus: Die Züge aus Düsseldorf enden in Essen Hbf (ohne Halt in Mülheim (Ruhr) Hbf); die Züge aus Minden enden in Dortmund Hbf.
- Auf der Linie RE 11 (RRX, NationalExpress) entfallen die Halte zwischen Duisburg Hbf und Dortmund Hbf. Die Züge aus Düsseldorf enden in Oberhausen Hbf; die Züge aus Kassel-Wilhelmshöhe enden in Dortmund Hbf.
- Die Züge der Linie S 1 (DB Regio) fahren von montags bis freitags planmäßig zwischen Dortmund Hbf und Essen Hbf. Samstags und sonntags müssen Fahrgäste auf Ersatzbusse ausweichen.
- Die Linie S 2 (DB Regio) kann zwischen Essen Hbf und Dortmund Hbf verkehren. In Gelsenkirchen Hbf ist ein Umstieg erforderlich. Der Ast von/nach Recklinghausen Hbf verkehrt ebenfalls planmäßig nach Dortmund Hbf.
Im gesamten Bauzeitraum fahren Ersatzbusse zwischen Essen Hbf, Wattenscheid, Bochum Hbf und Dortmund Hbf. In den Abendstunden wird dieser Ersatzverkehr bis Hamm (Westf) Hbf verlängert. Ebenso fahren Ersatzbusse zwischen Essen Hbf, Wattenscheid, Bochum West, Bochum Hbf, und Witten Hbf.
An den Wochenenden fahren zusätzlich Busse für die Züge der Linie S 1 zwischen Essen-Steele und Dortmund Hbf. In den Abend-/Nachtstunden gibt es für einige Fahrten SEV-Taxis zwischen Essen-Steele-Ost und Essen Hbf.
Die Fahrplananpassungen werden über Aushänge an den Bahnsteigen bekannt gegeben. Außerdem sind sie unter bahn.de/service/fahrplaene abrufbar.