Anzeige
Balkonkraftwerke boomen in Dortmund
© DSW21
Teilen: mail

Balkonkraftwerke boomen in Dortmund

Strom von der Sonne direkt in die Steckdose - ein Träumchen. Den Traum erfüllen sich immer mehr Menschen in Dortmund.

Veröffentlicht: Dienstag, 06.08.2024 15:26

Anzeige

1.100 Förderanträge in Dortmund

Anzeige

Balkonkraftwerke sind bei uns in Dortmund offenbar sehr beliebt. Die Stadt Dortmund meldet einen Antragsrekord zum Förderprogramm: Seit dem Start der Förderung im vergangenen November seien 1.100 Anträge eingegangen. So viele wie noch nie für Förderprogramme des Dortmunder Umweltamtes. Das übernimmt die Hälfte der Kosten für ein Balkonkraftwerk, maximal 500 Euro.

Die Stadt kommt mit der Bearbeitung der Anträge kaum hinterher und nimmt aktuell schon keine mehr an. Insgesamt seien 250.000 Euro im Topf. Balkonkraftwerke sind verhältnismäßig kleine Solaranlagen, die per Steckdose mit dem Haushaltsnetz verbunden werden. Sie müssen dabei nicht unbedingt am Balkon hängen.

Anzeige
Anzeige
Anzeige