Beispielhafte Arbeit wird belohnt
Veröffentlicht: Dienstag, 14.05.2019 06:28
Das Dortmunder Netzwerk INFamilie Hannibal- und Brunnenstraßenviertel hat den Deutschen Kita-Preis in Berlin erhalten.
Das Netzwerk war in der Kategorie "Lokales Bündnis des Jahres" nominiert worden. Es erhält 25.000 Euro. Der Zusammenschluss aus Kindertageseinrichtungen, Beratungsstellen und Familienzentrum der Stadt im Bereich Hannibal- und Brunnenstraßenviertel überzeugte die Jury. So sei auch das sogenannte "Brückenprojekt " für Kinder entstanden, die keinen Kita-Platz bekommen haben. Die Juroren hatten die Arbeit vor Ort begutachtet.
Insgesamt waren 20 Kitas und Kitaprojekte für den Deutschen Kita-Preis nominiert. Die Kooperation des Teams der Kita Bornstraße mit dem Netzwerk INFamilie sei beispielhaft, sagte Dortmunds Jugenddezernentin Daniela Schneckenburger.