Beratungsstelle für Anti-Diskriminierungsarbeit in Dortmund
Veröffentlicht: Donnerstag, 08.04.2021 09:18
Die Jüdische Gemeinde Dortmund hat eine neue Beratungsstelle für Anti-Diskriminierungsarbeit eingerichtet. Die Servicestelle heißt "ADIRA" und richtet sich besonders an Menschen, die von Antisemitismus betroffen sind.

"ADIRA"
Aber auch Menschen, die aus anderen Gründen diskriminiert wurden, können sich an die neue Beratungsstelle wenden. "ADIRA" steht für "Anti-Diskriminierungs-Beratung und Intervention bei Antisemitismus und Rassismus". ADIRA ist die zweite Einrichtung in der Region Westfalen-Lippe, die auf antisemitische Formen von Diskriminierung spezialisiert ist.
Weitere Nachrichten aus Dortmund
- Dortmund: Unbekannte verwüsten Schulen in Eving (07.04.2021)
- Dortmund: Problemlose Impftermin-Vergabe für 79-Jährige (07.04.2021)
- Plangenehmigungsverfahren am Flughafen Dortmund (07.04.2021)