Anzeige
Bessere Luftqualität in Dortmund
© Paulina101 / Pixabay
Teilen: mail

Bessere Luftqualität in Dortmund

Die Luftqualität in Dortmund ist besser geworden. Durchschnittlich lag der Stickstoffdioxidwert an der Messstation an der Brackelerstraße bei 33 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft. Und damit unter dem Grenzwert.

Veröffentlicht: Freitag, 21.01.2022 06:01

Anzeige

Grenzwerte eingehalten

Anzeige

Zum Vergleich: 2018 wurden noch Werte um die 51 Mikrogramm Stickstoffdioxid gemessen. Auch der Feinstaubwert ist auf 18 Mikrogramm gesunken. Bereits im ersten Coronajahr 2020 sind die Grenzwerte an allen Messtellen in Dortmund eingehalten worden, im zweiten Coronajahr ist die Luft bei uns in Dortmund jetzt noch besser geworden.

Anzeige

Weitere Nachrichten aus Dortmund

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige