
Biomasse-Heizkraftwerk für Dortmund
Derne soll ein Biomasse-Kraftwerk bekommen. Dortmunder werden dafür nach ihrer Meinung gefragt.
Veröffentlicht: Dienstag, 04.11.2025 11:14
Klimafreundliche Energie in Dortmund-Derne
Auf der ehemaligen Zeche Gneisenau in Derne soll ein Biomasse-Heizkraftwerk entstehen, und Ihr dürft dazu Eure Meinung sagen. Geplant ist das südlich der Derner Straße auf einem Teil des Geländes, auf dem früher die Zentralwerkstatt war. Das neue Kraftwerk soll sowohl Strom, als auch Wärme klimafreundlich herstellen können und die benachbarten Siedlungen mit Fernwärme versorgen. Beschlossen wurde das schon vor anderthalb Jahren. Jetzt können wir Dortmunder schriftlich zu den Plänen Stellung nehmen, und zusätzlich auch zu den Plänen für ein Gewerbegebiet etwas weiter südlich auf der Fläche.
Hier können Dortmunder die Pläne einsehen
Die Pläne findet Ihr auf der Seite der Stadt Dortmund. Ihr könnt noch bis 17. November an die Stadt schreiben. Die Planunterlagen für alle drei Verfahren sind vom 20. Oktober bis 17. November auf der städtischen Website veröffentlicht unter dortmund.de/bauleitplanverfahren. Außerdem können die Planunterlagen im Stadtplanungs- und Bauordnungsamt der Stadt Dortmund, Freistuhl 7, in der 9. Etage, werktags zu folgenden Zeiten eingesehen werden: montags bis mittwochs 7:30 bis 12 Uhr und 13 bis 15:30 Uhr, donnerstags 7:30 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr, freitags 7:30 bis 12 Uhr. Interessierte können Stellungnahmen beim Stadtplanungs- und Bauordnungsamt schriftlich, mündlich oder per Mail abgeben. Wer möchte, kann auch einen Telefontermin zur Auskunft und Erörterung vereinbaren unter den Rufnummern 0231 50-23743 oder 0231 50-23763.