
© Radio 91.2
© Radio 91.2
Bis zu 15.000 Euro für Dortmunder Start-Ups
Das Projekt "Anstoß" war schon in 2022 gestartet, aber nur auf die Innenstadt begrenzt - für viele zu teuer. Jetzt wird es ausgeweitet.
Veröffentlicht: Samstag, 04.03.2023 12:53
Anzeige
Förderung für das gesamte Stadtgebiet
Anzeige
Da die Mieten in der Dortmunder City zu hoch sind, haben sich nur wenige Firmen bislang beworben. Genau das soll sich jetzt ändern - die Anschubförderung wird in diesem Jahr auf das gesamte Stadtgebiet ausgeweitet. Seit März können sich Bewerber online bei der Wirtschaftsförderung melden.
Anzeige
Firmensitz muss in Dortmund sein
Anzeige
Gesucht werden vor allem kleine Unternehmen aus dem Handwerk, Einzelhandwerk und Soloselbstständige, die in leerstehende Geschäfte ziehen wollen. Voraussetzung ist, dass die Unternehmen ihren Firmensitz in Dortmund haben.
Anzeige