Blindgänger-Entschärfung in Dortmund: Infos zur Evakuierung

Am 06. April 2025 wird in Dortmund ein Blindgänger entschärft. 8.700 Menschen müssen evakuiert werden. Alle Infos zur Warnung und den Verdachtspunkten.

© Thorben Wengert / pixelio.de

Dortmund: Evakuierung wegen Blindgänger

Wundert euch nicht, wenn am 04. April 2025 eure NINA-Warn-App klingelt. Hintergrund ist eine Blindgänger-Entschärfung am 06. April 2025 in der südlichen Innenstadt. Insgesamt müssen 8700 Menschen evakuiert werden. Die Warnung wird aber in ganz Dortmund ausgelöst. Das sagt Einsatzleiter Mario Niedzialkowski:

„Das sieht so aus, dass am 04. April 2025 einmal eine Warnung rausgeht und dann final noch mal am 06. April 2025 um 08:00 Uhr eine Warnung über Nina rausgeht. Dass die betroffenen Anwohner und Anwohnerinnen dann noch mal zusätzlich über NINA gewarnt werden.“

Verdachtspunkte und mögliche Gefahren

Insgesamt gibt es vier Verdachtspunkte: An der Märkischen Straße, dem Rheinlanddamm, dem Parkplatz Friedrich-Uhde-Straße und am Fuße des Florianturms. Ob dort tatsächlich Fliegerbomben liegen, wird sich erst am 06. April 2025 zeigen.

„Die Messungen als solches weisen auf den Bombenblindgänger hin, aber es wird immer so gerne die Badewanne als Beispiel erwähnt, die auch schon gefunden worden ist. Es bleibt abzuwarten. Also ich will mich da nicht vorher im Vorfeld festlegen, aber vier Punkte – da gehe ich mal von aus, dass zumindest bei einem Punkt was ist. Aber es können auch mehrere sein, wo auch keiner einer ist. Wie gesagt: das wird sich alles am 06. April 2025 zeigen.“

Über die NINA-Warn-App werdet ihr informiert, wenn die Entschärfung vorbei ist. Und auch im laufenden Programm von Radio 91.2, hier auf unserer Webseite und über unsere App halten wir euch auf dem Laufenden. 


Evakuierungsradius© Stadt Dortmund
Evakuierungsradius
© Stadt Dortmund

Weitere Meldungen