Borussia Dortmund verklagt die AfD

Borussia Dortmund verklagt die AfD. Konkret geht es um Wahlwerbung für die Kommunalwahl im September. Der AfD-Kreisverband soll den BVB für Werbung genutzt haben.

© Borussia Dortmund

AfD-Sticker mit BVB-Bezug

Borussia Dortmund hat die Partei AfD verklagt. Der BVB erhebt den Vorwurf der illegalen Wahlwerbung gegen die AfD. Borussia Dortmund als Aushängeschild der Stadt werde genutzt, um Wahlkampf für die AfD zu betreiben. Konkret geht es bei den Vorwürfen um Sticker, die die Partei gestaltet hat. Dort wird ein direkter Bezug zum BVB hergestellt. Der Verein meint, es werde die Botschaft vermittelt, dass alle BVB-Fans auch gleichzeitig AfD-Wähler sein müssten.

AfD-Werbung entspräche nicht den Werten von Borussia Dortmund

Diesen Eindruck wolle Borussia Dortmund nicht entstehen lassen. Tatsächlich würde die Partei nicht den Werten des BVB entsprechen, deshalb seien juristische Schritte gegen die AfD eingeleitet worden. Führende Politiker der Partei im Kreisverband Dortmund hatten die Klage in den Sozialen Medien bestätigt und sich dazu geäußert. Es gehe unter anderem um Unterlassung.

Weitere Meldungen