Brandstiftung in Flüchtlingsunterkunft in Dortmund

Brandstiftung in Dortmund-Hombruch: In der Nacht brannte es in einer Flüchtlingsunterkunft. Die Polizei Dortmund ermittelt die Ursache.

Feuerwehr Dortmund: Symbolbild
© Feuerwehr Dortmund

Brand in Flüchtlingsunterkunft in Dortmund: Ursache klar

In der Nacht zum 27. Dezember 2024 kam es in einer Flüchtlingsunterkunft in Dortmund-Hombruch zu einem Brand. Die Polizei Dortmund hat bestätigt, dass es sich um Brandstiftung handelt. Ob die Tat fahrlässig oder vorsätzlich begangen wurde, wird noch ermittelt. Der Notruf ging kurz vor drei Uhr ein, als eine Matratze in einem Wohn-Container an der Mergelteichstraße in Flammen stand. Die Polizei schließt einen politisch motivierten Hintergrund aus.

Hintergründe und Folgen des Brandes in Dortmund-Hombruch

In der kalten Jahreszeit werden in der Unterkunft in Dortmund-Hombruch auch Menschen ohne festen Wohnsitz untergebracht. In diesem Fall war es eine 49-jährige Frau, die den Raum beim Ausbruch des Feuers verlassen konnte. Insgesamt mussten drei Personen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht werden.

Weitere Meldungen