BVB will in Bremen nachlegen

Auf der heutigen Pressekonferenz vor dem Topspiel gegen SV Werder Bremen war BVB-Trainer Edin Terzic zuversichtlich - er kann wieder fast aus dem Vollen schöpfen.

Personalnot beim BVB lichtet sich

Der BVB spielt am Samstag im Topspiel der Bundesliga gegen Werder Bremen. Nach nur einem Sieg aus den letzten vier Spielen sollen wieder drei Punkte her für den BVB. Trainer Edin Terzic kann dafür wieder fast aus dem Vollen schöpfen: Nur Sebastian Haller fällt defintiv aus. Torhüter Gregor Kobel ist in dieser Woche ins Training zurückgekehrt. Auch Felix Nmecha konnte wieder mittrainieren. Beide sind für das Spiel in Bremen möglicherweise eine Option.

Erwartungen gegen Bremen

Auf der heutigen Pressekonferenz attestierte Edin Terzic dem kommenden Gegner einen guten Rückrundenstart. Gegen Bayern München konnten die Bremer gewinnen, auch gegen Leipzig sei ihre Leistung stark gewesen. Dem gegenüber steht eine Niederlage gegen Hoffenheim und ein enges Remis gegen den SV Darmstadt. Man wisse, dass Bremen in der Lage dazu ist, jedes Spiel eng zu gestalten und darauf werde man sich vorbereiten, so Terzic. Um die Ziele des BVB zu erreichen, müsse aber auch mit einem weiteren Sieg nachgelegt werden.


Fehlende Konstanz bei Borussia Dortmund

Borussia Dortmund schafft es in dieser Saison nicht konstant gute Leistungen zu bringen. Eine richtige Siegesserie gab es noch nicht und auch nach Führungen wirkt der BVB oft verunsichert - erst kürzlich ging das Spiel gegen TSG Hoffenheim nach einer Führung noch verloren. Damit ist auch der Druck auf den Trainer und das Team gewachsen. Der BVB müsse verinnerlichen auch in Führung noch nachlegen zu wollen. Impulse dafür wären im Training gesetzt worden, unterstreicht Terzic. Am Samstag kann die Mannschaft zeigen, wie erfolgreich sie die Impulse umsetzt.