Das sind die Zukunftsbäume in Dortmund
Veröffentlicht: Dienstag, 25.02.2025 10:05
Im Rombergpark in Dortmund wird getestet, welche Bäume besonders robust sind.

Hunderte Bäume haben sich Herausforderungen in Dortmund gestellt
Welche Bäume sind besonders robust gegen Trockenheit, Sturm, Abgase, Feinstaub, Pilze und sonstige Herausforderungen? Das wird im Rombergpark getestet. Dort wurden vor 9 Jahren 226 Bäume aus aller Welt gepflanzt und seitdem beobachtet. Mittlerweile gibts es Ergebnisse. Von den 226 gepflanzen Bäumen haben nur 2 nicht überlebt. Darunter eine griechische Eiche, der der Dortmunder Winter zum Verhängnis wurde.
Viele Bäume in Dortmund haben überlebt
Zukunftsbaum-Gewinner in Dortmund sind viele immergrüne Bäume, die auch im Winter ihre Blätter behalten, darunter zur Überraschung der Experten auch ein vietnamesischer Ahorn, der eigentlich subtropisches Klima gewohnt ist, aber sich offenbar auch in Dortmund wohlfühlt. Auch die koreanische Blaueiche hat sich erstaunlich gut geschlagen. Gut möglich, dass bald exotische Bäume die heimischen Eichen, Buchen, Birken, Platanen und Pappeln ersetzen.