Die besten Fahrrad-Routen in Dortmund

Halbzeit beim Stadtradeln - über 6.000 Dortmunderinnen und Dortmunder machen schon mit. Tim Schmutzler und Christopher Deppe machen heute in Guten Morgen Dortmund den Check: Welche Fahrradrouten sind besonders schön und welche Geheimtipps müssen wir alle mal ausprobieren?

Menschen auf Fahrrädern.
© Klima-Bündnis

Unser Tipp: Der Bananenradweg

Dieser Inhalt ist leider nicht für mobile Geräte optimiert.Hier kann die Seite direkt aufgerufen werden

Die Stadt Dortmund hat auf ihrer Website ein paar lohnenswerte Radtouren für das Fahrrad zusammengefasst. Zum Beispiel das Schloss Nordkirchen, das von Dortmund aus nur gut 40 km entfernt ist. Oder die Fußball-Erlebnis-Radtour, die ist nur 27 km lang. Für alle Ziele empfiehlt die Stadt den Radroutenplaner NRW. Dort ist ganz genau beschrieben, wie lang die Strecke ist und wie viel Steigung es geben wird.

Weitere Informationen und kostenlose Radwege gibt es hier auf der Seite der Stadt Dortmund.

Die schönsten Radtouren rund um Dortmund bei komoot

Diese Radtouren rund um Dortmund verbinden Natur und Industriekultur miteinander. Rund um Dortmund gibt es einige ehemalige Bahntrassen, die zu Radwegen ausgebaut wurden. Sie verbinden von Grün umgebene Wege mit den Denkmälern der Industriezeit. Die meist flachen Radwege rund um Dortmund machen entspannte Ausflüge mit der ganzen Familie möglich. Unterwegs gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Pausen und Picknicks.

Dieser Inhalt ist leider nicht für mobile Geräte optimiert.Hier kann die Seite direkt aufgerufen werden

Weitere Meldungen