Die Omikron Welle ist noch nicht in Dortmund - wird aber kommen

Bisher gibt es offiziell noch relativ wenig mit der Omikron-Variante infizierte Menschen in Dortmund - aber vermutlich eine hohe Dunkelziffer.

Dortmunder Gesundheitsamtleiter Dr. Frank Renken
© Radio 91.2

Bekannt seien bislang zehn Fälle, sagte der Leiter des Dortmunder Gesundheitsamtes, Dr. Frank Renken. Er gehe aber davon aus, dass das nur die Spitze des Eisbergs ist. Omikron breite sich inzwischen unerkannt aus, auch weil die Labore wegen der vielen Tests mit der Typisierung nicht nachkommen. So werde nur bei berechtigtem Verdacht auf Kontakt mit Omikron auch danach untersucht und das dauert dann bis zu zehn Tage. Selbst wenn jeder positive Test auch auf Omikron untersucht würde, könnten wir die Welle nicht aufhalten, sagt Renken.

© Radio 91.2