Diebe klauen Postbriefkästen im Dortmunder Süden
Veröffentlicht: Donnerstag, 19.12.2019 16:22
Bislang unbekannte Täter haben am vergangenen Wochenende im Dortmunder Süden mehrere Postbriefkästen aufgebrochen oder mitgenommen. Offenbar waren Sie auf der Suche nach Wertpost oder Geldbriefen.
![](http://www.radio912.de/externalimages/?source=jpg187/mailbox-2914177_1920.jpg&crop=0x40x1920x1200&resize=1280x800&dt=201912191626220)
Auch Weihnachtspost betroffen
Einige der Briefkästen wurden aus ihren Verankerungen gerissen und später an abgelegenen Orten aufgefunden. An insgesamt sieben Standorten in den Stadtteilen Höchsten, Aplerbeck, Berghofen und Wellinghofen waren mindestens zwei Täter unterwegs. Entweder durchsuchten sie die aufgebrochenen Kästen vor Ort nach Bargeld oder wertvoller Post, oder sie nahmen sie mit in Wälder oder auf den Berghofener Friedhof. Dort ließen sie Briefe und Weihnachtskarten zurück. Bei einem ihrer Beutezüge wurden zwei Männer von Zeugen in der Nacht zum Samstag an der Wittbräucker Straße beobachtet.
Personenbeschreibung
Täter 1: Männlich, etwa 1,65 Meter, dunkle Haare, dunkles Oberteil.
Täter 2: Männlich, 1,75 bis 1,80 Meter, weinrotes Oberteil, graue Jogginghose, schwarze Kappe.
Die Polizei bittet um Hinweise auf Tatverdächtige an die Kriminalwache unter
Tel. 0231/132 7441.
Betroffene Postbriefkästen
- Weiße-Ewald-Straße 41
- Höchstener Straße 10
- Grenzweg/Talstraße
- Schöner Pfad
- Wittbräucker Straße 54
- Berghofer Straße 149
- Wellinghofer Amtsstraße 72
Die Sendungen werden nach Abschluss des Verfahrens und Freigabe durch die zuständige Staatsanwaltschaft in Dortmund der Deutschen Post AG übergeben. Im Anschluss werden sie, versehen mit einem entsprechenden Vermerk durch die Deutsche Post, den Empfängern oder den Absendern ordnungsgemäß zugestellt.