Anzeige
Dortmund: 2G im Einzelhandel – Stichprobenkontrollen reichen
© Radio 91.2
Teilen: mail

Dortmund: 2G im Einzelhandel – Stichprobenkontrollen reichen

Kunden im Einzelhandel müssen auch in Dortmund ab Mittwoch (09.02.) nicht mehr automatisch mit Kontrollen rechnen. Nach der neuen Coronaschutzverordnung in NRW reichen stichprobenartige 2-G-Kontrollen. Für Kunden und Händler bedeutet die Neuregelung eine Erleichterung. Die flächendeckenden Kontrollen waren für den Handel zum Teil aufwendig und personalintensiv.

Veröffentlicht: Mittwoch, 09.02.2022 15:30

Anzeige

Erleichterung für Kunden und Händler

Anzeige

An der grundsätzlichen Regelung für den Nicht-Lebensmittelhandel, dass Kunden geimpft oder genesen sein müssen, ändert sich aber nichts. Die IHK zu Dortmund fordert eine Abschaffung der 2-G-Beschränkung, so wie es in anderen Bundesländern bereits gehandhabt wird. Der Einzelhandel habe durch die Corona-Pandemie bereits stark gelitten. 2G sei eine weitere unnötige Zugangsbeschränkung.

Anzeige

Dortmunder Cityring begrüßt Lockerungen

Anzeige

Viele Kunden sind erleichtert. Auch der Dortmunder Cityring begrüßt das. So werde die Ausgabe von Bändchen zum Einkaufen jetzt überflüssig, sagt der Cityring-Vorsitzende Tobias Heitmann:

Anzeige
Tobias HeitmannCityring zu 2G-Regel
Anzeige

Weitere Nachrichten aus Dortmund

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige