
© Roland Gorecki, Stadt Dortmund
© Roland Gorecki, Stadt Dortmund
Dortmund bekommt 400. Stolperstein
Schon 400 Dortmunder Opfer des Naziregimes haben ihre persönliche Gedenktafel.
Veröffentlicht: Montag, 29.04.2024 08:21
Anzeige
Andenken an Dortmunder Nazi-Opfer
Anzeige
Dortmund hat den 400. Stolperstein bekommen. Er erinnert an die Familie Ostwald und wurde am Montagvormittag am Platz von Amiens verlegt. Stolpersteine sind kleine, goldene Gedenktafeln im Boden. Sie erinnern an das Schicksal der Menschen, die während der Nazi-Zeit verfolgt und ermordet wurden. Auf den Stolpersteinen steht der Name des Betroffenen sowie das Geburts- und Sterbedatum. Die Idee dazu hatte vor über 30 Jahren der Künstler Gunter Demnig. Die Stolpersteine sind in ganz Dortmund verteilt. Sie werden in der Regel an dem letzten frei gewählten Wohnort der Personen verlegt.
Anzeige