Dortmund feiert die Befreiung

An mehreren Stellen in der Innenstadt wird am Samstag das Ende des Zweiten Weltkriegs gefeiert. Der 8. Mai gilt als Tag der Befreiung Europas von Faschismus und Krieg. Um 11 Uhr wird deshalb am Friedensplatz ein Kranz niedergelegt. Um 16 Uhr beginnt am Platz der Alten Synagoge eine Kunst-Veranstaltung. Gerade Dortmund hat in der Zeit des Nationalsozialismus viel Leid erfahren, mahnt der Förderverein Gedenkstätte Steinwache - sei es an Kriegsfronten, durch den Holocaust, durch Bombardierungen oder durch die Ermordung von Widerstandskämpfern.

Platz der Alten Synagoge in Dortmund
© Radio 91.2