Dortmund investiert viel in Sozialwohnungen
Veröffentlicht: Samstag, 24.02.2024 12:19
Sozialer Wohnungsbau hat in Dortmund zuletzt ziemlich gut funktioniert. Das liegt auch daran, dass woanders Fördergelder liegen geblieben sind.
Die Stadt Dortmund hat im vergangenen Jahr viel Geld in den sozialen Wohnungsbau investiert. So konnte die Stadt in ganz 2023 Förderzusagen für fast 360 preiswerte Wohnungen erteilen. 52 Millionen Euro wurden für den sozialen Wohnungsbau bewilligt - mehr als eigentlich vorgesehen war. Möglich war das, weil das Land noch weitere Fördergelder zur Verfügung gestellt hatte und andere Gemeinden ihre Gelder nicht komplett abgerufen hatten. Die neuen Wohnungen werden in Eving, Hombruch, Huckarde, Innenstadt-Ost, Innenstadt-West, Lütgendortmund, Mengede und Scharnhorst entstehen, also in acht von zwölf Stadttteilen Dortmunds.