Dortmund: Kampstraße soll sicherer und attraktiver werden

Nach mehreren Gewalttaten in den vergangenen Monaten soll die Kampstraße wieder attraktiver und sicherer werden. Die Stadt und die Polizei haben dazu heute Maßnahmen vorgestellt.

© Stadt Dortmund

Videoüberwachung wird geprüft

So wird derzeit zum Beispiel eine Videoüberwachung geprüft. Die soll - wenn überhaupt - aber nur vorübergehend kommen, sagte Polizeipräsident Gregor Lange im Gespräch mit Radio 91.2. Außerdem kontrolliere die Polizei schon jetzt mit der strategischen Fahndung in der Innenstadt. Das bedeutet, ohne Anlass Menschen zu kontrollieren.

© Radio 91.2

Dortmund Guides

Neben der Polizei möchte auch die Stadt die Kampstraße attraktiver machen, zum Beispiel mit Sportangeboten wie Bolzplätzen oder mit Bäumen in mobilen Kübeln. Außerdem sind die Dortmund Guides ab sofort an der Kampstraße unterwegs. Sie sind Ansprechpartner im Nachtleben und sollen das Sicherheitsgefühl steigern. Bisher sind die Dortmund Guides im Westpark, am U und an der Möllerbrücke unterwegs. Die Stadt ist außerdem im Gespräch mit Club- und Gastronomiebetreibern auf der Kampstraße.

© Radio 91.2

Weitere Meldungen