Anzeige
Dortmund: Kein Public-Viewing für Fußball-WM
© Aneke Wardenbach, Dortmund-Agentur, Achivbild WM 2006
So sah es 2006 zur WM auf dem Friedensplatz aus
Teilen: mail

Dortmund: Kein Public-Viewing für Fußball-WM

Weltweit boykottieren Städte die Fußball-WM 2022 und richten kein Public-Viewing aus. Dortmund reiht sich mit ein - aber aus anderen Gründen.


Veröffentlicht: Dienstag, 04.10.2022 11:48

Anzeige

Dortmund: Schausteller richten kein Public Viewing aus

Anzeige

Paris, Lille, Marseille - viele französische Städte haben zuletzt erklärt kein Public-Viewing der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar zu organisieren. Grund sind die Menschrechtsverletzungen in dem Golfstaat.

Auch in Dortmund wird es kein Public Viewing geben. Das liegt aber nicht unbedingt an der politischen Dimension der umstrittenen Weltmeisterschaft. Man habe das einfach gar nicht in Erwägung gezogen, sagte uns Schausteller-Chef Patrick Arens im Radio 91.2-Gespräch.

Anzeige

Wegen Winter kein Platz in Dortmunder Innenstadt

Anzeige

Er selbst halte wegen der Menschenrechtsverletzungen nichts von der WM in Katar, sagt Arens. Und damit spricht er sicher den meisten von uns aus der Seele. Dass es kein Public Viewing in Dortmund gibt, liegt aber auch daran, dass es in der Innenstadt wegen des Weihnachtsmarkts kaum Platz gibt. Auch 2018 und 2020 hat es kein Public Viewing in Dortmund gegeben. Auch die Stadt selbst plant seit der EM 2008 keine eigenen öffentlichen Übertragungen mehr.

Anzeige

Weitere Nachrichten aus Dortmund:

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige