Dortmund: mehr Autos geknackt
Veröffentlicht: Dienstag, 18.02.2025 14:01
Es dauert nur wenige Sekunden, und die Geldbörse ist weg. Immer häufiger werden in Dortmund Autos aufgebrochen. Das meldet die Polizei.

Autoknacker in Dortmund: Zahlen steigen
Es dauert nur wenige Sekunden, und die Geldbörse ist weg. Immer häufiger werden in Dortmund Autos aufgebrochen. Das meldet die Polizei. Im Jahr 2023 waren es 4000 geknackte Autos, 15 Prozent mehr als im Jahr davor. Für das vergangene Jahr liegen die Zahlen noch nicht vor, aber laut Polizei liegen sie wohl noch höher. Sie gibt Tipps, die wir eigentlich alle kennen:
Tipps gegen Autoknacker
- Lasst keine Wertgegenstände wie z.B. Mobiltelefone, Laptops, Geldbörsen oder Kameras sichtbar im Auto liegen!
- Nehmt Ausweise, Fahrzeugpapiere, Haus- oder Wohnungsschlüssel mit aus dem Auto raus. Schon ein adressierter Briefumschlag genügt, und der Autoknacker weiß, wo Ihr wohnt. Mit Eurem Schlüssel räumt er dann noch Eure Wohnung aus.
- Haltet auch während der Fahrt den Wagen verschlossen, damit niemand an einer roten Ampel die Tür aufreißen und die Tasche vom Beifahrersitz klauen kann.
- Parkt in der Garage oder an einer gut beleuchteten, vielbefahrenen Straße.
- Schließt alle Fenster, Schiebe- oder Cabriodächer - und vor allem die Türen! Achtet darauf, dass sie auch wirklich verschlossen sind. Eingesetzte Funkblocker fangen die Signale des Fahrzeugschlüssels ab und verhindern das Verriegeln.
- Zieht den Schlüssel immer aus dem Zündschloss, wenn Ihr das Auto verlasst! Dies gilt auch für kurze Abwesenheiten, wie
beispielsweise dem Bezahlen nach dem Tanken.
- Lasst den Autoschlüssel nicht unbeaufsichtigt oder lasst ihn offen liegen! Der Ersatzschüssel gehört nicht ins Auto.