Anzeige
Symbolbild: Fahrrad
© Freepik
Symbolbild: Fahrrad
Teilen: mail

Dortmund plant Radfahren in Parks zu erlauben – mit Ausnahmen

Die Stadt Dortmund plant, Radfahren in Parks zu erlauben. Ausnahmen: Westfalenpark, Zoo und Rombergpark. Der Rat entscheidet Ende September 2024.

Veröffentlicht: Mittwoch, 11.09.2024 09:07

Anzeige

Stadt Dortmund plant Änderung der Regelung

Anzeige

Radfahren in Parks und Grünanlagen bei uns in Dortmund ist bisher grundsätzlich verboten. Doch das könnte sich bald ändern. Die Stadt Dortmund plant, das Fahrradfahren auf gemeinsamen Geh- und Radwegen in den öffentlichen Grünanlagen zu erlauben. Dies geht aus einer Beschlussvorlage für den Umweltausschuss vom 11. September 2024 hervor. Ausgenommen von dieser Regelung sind jedoch der Westfalenpark, der Dortmunder Zoo und der Botanische Garten Rombergpark.

Anzeige

Kritik vom ADFC in Dortmund

Anzeige

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) kritisiert die Ausnahmen. Der ADFC argumentiert, dass die Wege im Botanischen Garten Rombergpark in Dortmund breit genug und asphaltiert seien, um auch für Radfahrer freigegeben zu werden. Die endgültige Entscheidung über die neue Regelung trifft der Rat der Stadt Dortmund Ende September 2024.

Anzeige
Anzeige
Anzeige