
Dortmund schafft Vergnügungssteuer ab
Dortmund schafft die Vergnügungssteuer bei Tanzveranstaltungen ab. Das soll die Nachtszene entlasten. Erstaunlich: Das ist schon das zweite Zugeständnis der Stadt an die Clubbetreiber innerhalb weniger Monate.
Veröffentlicht: Samstag, 16.12.2023 10:30
Nachtszene in Dortmund profitiert
Schon in den vergangenen Jahren mussten Veranstalter in Dortmund keine Vergnügungssteuer zahlen - das soll jetzt dauerhaft so bleiben. Mit der Maßnahme wollte die Stadt ursprünglich die Dortmunder Nacht-Szene wiederbeleben, die wegen Corona stark angeschlagen war. Das hat bereits gut funktioniert. Jetzt wird die Steuer endgültig gekippt. Das hat der Rat der Stadt jetzt entschieden. Im Oktober hatte Dortmund schon die Sperrstunde aufgehoben. Auch das ist ein deutliches Signal für die Clubszene.