Anzeige
Stimmzettel für die OB-Stichwahl in Dortmund.
© Radio 91.2
Stimmzettel für die OB-Stichwahl in Dortmund.
Teilen: mail

Dortmund: Stichwahl-Briefwahlunterlagen werden nicht automatisch zugeschickt

Nicht alle Dortmunder, die bei der Kommunalwahl per Brief gewählt haben, sind auch automatisch bei der Stichwahl Briefwähler. Darauf weist Stadtsprecher Maximilan Löchter noch einmal hin. Dazu hätte im Briefwahl-Antrag bereits ein entsprechendes Kreuz gesetzt werden müssen, so Löchter. Einige Briefwähler hätten das offenbar vergessen und warteten nun vergeblich auf ihre Briefwahlunterlagen für die Stichwahl zum Oberbürgermeister in Dortmund am kommenden Sonntag.

Veröffentlicht: Freitag, 25.09.2020 09:14

Anzeige

Briefwahlbüro im Rathaus ist am Freitag geöffnet

Anzeige

Diese Wähler hätten nun die Möglichkeit, entweder in ihrem Stimmbezirk zu wählen oder heute bis 18:00 Uhr im Briefwahlbüro im Rathaus. Wer seine Briefwahlunterlagen zu spät bekommen hat, um sie noch per Post zurückzuschicken, der kann sie persönlich entweder bis Sonntagmorgen um 10:00 Uhr in die Briefkästen der Bezirksverwaltungsstellen einwerfen oder bis Sonntag, 16:00 Uhr in den Briefkasten am Rat- oder Stadthaus.

Die Stadt bietet außerdem an, sich bis heute 18:00 mit dem Wahlbüro in Verbindung zu setzen, dann kann ebenfalls am Sonntag normal im Wahllokal abgestimmt werden.

Anzeige

Weitere Meldungen aus Dortmund

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige