Anzeige
Dortmund: Videoüberwachung an der Brückstraße bleibt
Teilen: mail

Dortmund: Videoüberwachung an der Brückstraße bleibt

Obwohl es durch die Pandemie weniger Polizeieinsätze gibt, soll die Videoüberwachung an der Brückstraße in vollem Umfang weiterlaufen. Das hat die Dortmunder Polizei auf Nachfrage von Radio 91.2 bestätigt.

Veröffentlicht: Montag, 12.07.2021 07:29

Anzeige

Weniger Polizeieinsätze während Lockdown

Anzeige

Demnach sei auch während der Corona-Beschränkungen die Videoüberwachung im Bereich Brückstraße - Platz von Leeds weitergelaufen. Allerdings habe die Polizei zwischen März und Juni weniger Personal eingesetzt.

Die Infrastruktur in dem Bereich mit zahlreichen Gastronomie-, Einzelhandels- und Clubbetrieben habe häufig zu Menschenansammlungen geführt, so die Polizei. Dabei habe es immer wieder typische Polizeieinsätze gegeben, die durch die Videoüberwachung aber bereits rückläufig waren. Durch den Lockdown wurden sie dann noch einmal mehr als halbiert. Mit dem schrittweisen Öffnen der Bertriebe gehe jedoch wieder ein leichter Anstieg der Fallzahlen einher.

Anzeige

Bilanz Videoüberwachung Münsterstraße

Anzeige
Die Polizei Dortmund will die Videoüberwachung auf die Münsterstraße ausdehnen.
Schmutzler / Joswig / JurkeStudio-Talk: Videoüberwachung Münsterstraße
Anzeige

6 Wochen Videoüberwachung an der Münsterstraße

Anzeige

Seit sechs Wochen hängen Kameras an verschiedenen Punkten an der Münsterstraße. Wir haben mit Geschäftsleuten gesprochen, was sich seit dem Start der Videoüberwachung durch die Polizei geändert hat.

Anzeige
Schmutzler / JoswigStudio-Talk: Feedback nach 6 Wochen Videoüberwachung
Anzeige

Weitere Nachrichten aus Dortmund

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige