Dortmund: Wer kauft Galeria Karstadt-Käufhäuser?

Was passiert mit mit Galeria Karstadt Kaufhof in Dortmund? Laut Medienberichten gibt es mehrere Kaufinteressenten für die Kaufhaus-Kette

Eingang von Karstadt in Dortmund auf dem Westenhellweg.
© Radio 91.2

Galeria Karstadt Kaufhof in Dortmund: Angebotsfrist für Verkauf endet

Die Frist zur Abgabe verbindlicher Kaufangebote für die insolvente Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof läuft in der Nacht auf Samstag (23.03.) ab. Dennoch sollen auch über das Wochenende eingehende Angebote noch berücksichtigt werden. Das sagte der vorläufige Insolvenzverwalter Stefan Denkhaus am Freitag der Deutschen Presse-Agentur. Zur Zahl der bisher eingegangenen Angebote wollte er sich nicht äußern. Die "Süddeutsche Zeitung" hatte kürzlich von vier Kaufinteressenten berichtet. Die Frist war zuletzt um zwei Wochen verlängert worden.

Abschluss des Verkaufs im April geplant: Was passiert mit Kaufhaus in Dortmund?

Denkhaus will den Verkauf von Galeria noch im Laufe des April abschließen. Das Unternehmen hatte Anfang Januar einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht Essen gestellt. Es ist die dritte Insolvenz innerhalb von dreieinhalb Jahren. Wie viele der 92 Filialen fortbestehen werden und wie viele Stellen möglicherweise wegfallen, ist weiterhin unklar. Galeria-Chef Olivier van Bossche und Insolvenzverwalter Denkhaus wollen das Unternehmen vollständig erhalten. Um die Vorteile eines bundesweiten Warenhauskonzernes aufrechterhalten zu können, müsse eine Mindestzahl an Standorten erhalten bleiben, so van Bossche. "30 Häuser, wie gelegentlich berichtet wird, sind dafür viel zu wenig. Damit könnten wir nicht mehr von Größenvorteilen profitieren, zum Beispiel in Verhandlungen mit Lieferanten". Ihm zufolge arbeiten etwa 60 Filialen profitabel.