Anzeige
Dortmund: Wichernhaus wird zum Wohnungslosenzentrum ausgebaut
Teilen: mail

Dortmund: Wichernhaus wird zum Wohnungslosenzentrum ausgebaut

Das Wichernhaus in der Nordstadt will aktuell zu einem Wohnungslosenzentrum ausgebaut.

Veröffentlicht: Mittwoch, 13.07.2022 13:44

Anzeige

Dortmund: Wohnungsmarkt angespannt

Anzeige

Ab Anfang kommenden Jahres will die Diakonie die Angebote für wohnungslose Menschen unter einem Dach bündeln - darunter Beratung, Waschmöglichkeiten, medizinische Versorgung, Gemeinschaftsküche und Tagesaufenthalt. Herzstück wird ein 200 Quadratmeter großes Gemeinschaftszimmer. Wohnungslosigkeit sei ein großes Problem. Und weil der Wohnungsmarkt angespannt ist und die Preise insbesondere für Energie steigen, werde es wohl noch schlimmer, so die Geschäftsführung der Diakonie. Sie betreut aktuell etwa 2000 Menschen ohne Wohnung. Allein im vergangenen Jahr hat sie etwa 350 Menschen in eigene Wohnungen oder alternative Wohnformen vermittelt. 460 Wohnungslose in Dortmund haben durch die Diakonie im vergangenen Jahr einen Zuverdienst gefunden.

Anzeige

Weitere Nachrichten aus Dortmund:

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige