Anzeige
Dortmunder bekommen weniger Knöllchen
© Matthias Bozek / pixelio.de
Teilen: mail

Dortmunder bekommen weniger Knöllchen

Die Zahl der Knöllchen hat in Dortmund in diesem Jahr abgenommen. Wieviel Geld die Stadt trotzdem einnimmt, ist unklar.

Veröffentlicht: Donnerstag, 13.10.2022 05:35

Anzeige

Rund 19.000 weniger Verstöße in Dortmund

Anzeige

Die Anzahl der Knöllchen wegen Schnellfahren, Falschparken oder dem Überfahren roter Ampeln ist in den ersten neun Monaten dieses Jahres leicht zurückgegangen. Im Vergleich zum selben Zeitraum im vergangenen Jahr sind es insgesamt 19.000 Verstöße weniger. In Summe macht das in diesem Jahr 96.586 Verstöße, vergangenes Jahr waren es von Januar bis Oktober 115.408 Verstöße. Besonders beim Falschparken ging die Zahl um gleich 8.000 Fälle zurück, das hat die Stadt auf Nachfrage von Radio 91.2 mitgeteilt.

Anzeige

Wie viel Stadt Dortmund einnimmt ist unklar

Anzeige

Dabei kann die Stadt aktuell noch nicht sagen, wieviel Geld durch die Knöllchen in die Stadtkasse gespült wurde. Auch die Anzahl der Zahlungsverweigerer für Knöllchen lässt sich nach Angaben der Stadtpressestelle aktuell nicht ermitteln. In beiden Fällen sei der Aufwand zu hoch, heißt es.

Anzeige

Weitere Nachrichten aus Dortmund:

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige