Dortmunder City soll lebendiger werden
Veröffentlicht: Donnerstag, 10.08.2023 08:11
Viele Geschäfte in der Dortmunder Innenstadt stehen leer, die Stadt will jetzt interessierten Mietern unter die Arme greifen.
Dortmund: Mieter zahlen deutlich weniger
Wie kann man mehr Leben in die Dortmunder Innenstadt holen? Dazu gibt es jetzt einen Plan. Die Stadt könnte selbst Ladenlokale anmieten und dann günstiger weitervermieten. Die Differenz könnte Dortmund zum Teil durch Fördermittel ausgleichen.
Höchstens 300 Quadratmeter Fläche pro Objekt für bis zu zwei Jahre für höchstens 70 Prozent der bisherigen Miete, so viel könnte die Stadt lockermachen. Wer dann ein Geschäft eröffnen will, zahlt die Miete direkt an die Stadt, und zwar deutlich weniger. Mit mindestens 20 Prozent der bisherigen Miete ist man schon im Geschäft. Das soll die Innenstadt wieder beleben. Dazu soll es Einzelprojekte geben, zum Beispiel mehr Trinkbrunnen oder Kunstwerke auf Hauswänden.
Die endgültige Entscheidung muss allerdings der Rat treffen.