Anzeige
Dortmunder spenden in der Corona-Krise an Dortmunder Zoo
© Zoo Dortmund
Anfang 2019 wurde das sanierte Robbenbecken freigegeben. Beschichtung und Umrandung wurden erneuert. Später wird es Bestandteil des Neubaus der Robben-Anlage
Teilen: mail

Dortmunder spenden in der Corona-Krise an Dortmunder Zoo

In der Corona-Krise entwickeln viele Dortmunder auch ein Herz für Tiere im Zoo. Seit drei Wochen ist der Dortmunder Zoo jetzt wegen der Pandemie geschlossen. Viele Bürger hätten inzwischen ihre Hilfe in Form von Geld- und Sachspenden angeboten oder wollen ehrenamtlich dort arbeiten.

Veröffentlicht: Freitag, 03.04.2020 11:30

Anzeige

Tierpatenschaften übernehmen

Anzeige

Das sei ein Zeichen für den großen Rückhalt, den der Zoo in der Bevölkerung genieße, sagte Stadtsprecherin Katrin Pinetzki. Die beste Unterstützung sei allerdings eine Tierpatenschaft zu übernehmen. Das Geld aus einer solchen Patenschaft werde ausschließlich für Futterkosten verwendet. Sie dauert ein Jahr und kann beliebig verlängert werden.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige