Anzeige
Dortmunder Stadtwerke wollen wieder Dieselbusse kaufen
© DSW21/Jörg Schimmel
Teilen: mail

Dortmunder Stadtwerke wollen wieder Dieselbusse kaufen

Umweltfreundliche E-Busse statt Dieselbusse. Das war der Plan der Dortmunder Stadtwerke. Warum sie jetzt beim Klimaschutz wieder einen Rückschritt machen.

Veröffentlicht: Mittwoch, 27.11.2024 06:55

Anzeige

Dortmunder Stadtwerke: Kein Geld für umweltfreundliche E-Busse

Anzeige

Das ist ein Rückschritt für das Bemühen um saubere Luft: Die Stadtwerke wollen künftig auch wieder Dieselbusse anschaffen. Ursprünglich war geplant, die Busflotte nach und nach auf umweltfreundliche E-Busse umzustellen. Anfang des Jahres waren 30 E-Busse an den Start gegangen. Doch der Plan, auch in Zukunft die Busflotte auf E-Mobilität umzustellen, ist gescheitert.

Anzeige

Der Grund: Die finanzielle Förderung zur Anschaffung von E-Bussen wurde massiv zusammengestrichen. Der Bund hat die Förderung komplett eingestellt, das Land zum großen Teil. DSW 21 betont aber, dass nur die kleineren Solobusse durch moderne Dieselfahrzeuge ersetzt werden sollen, bei der Gelenkbusflotte soll weiterhin komplett elektrisch nachgerüstet werden. 

Anzeige

Klimabündnis Dortmund kritisiert die Entscheidung

Anzeige

Das Klimabündnis Dortmund hält die Entscheidung der Stadtwerke für falsch, denn es hält die ausschließliche Anschaffung von E-Bussen für finanzierbar. Außerdem wird kritisiert, dass die Stadtwerke zu spät auf E-Mobilität umgestellt hätten: Verkehrsbetriebe, die schon früher auf Elektrobusse gesetzt hätten, würden heute von geringeren Betriebskosten profitieren und könnten dadurch Neuanschaffungen besser finanzieren. 

Anzeige
Anzeige
Anzeige