Dortmunder Steinwache wird saniert

Ab Ende Mai wird die Steinwache am Hauptbahnhof für mindestens drei Jahre geschlossen. Die Mahn- und Gedenkstätte für die Zeit des Nationalsozialismus soll für 19 Millionen Euro umfangreich saniert werden.

  


© Helga Kretschmer / Radio 91.2

Dortmunder Mahn- und Gedenkstätte wird umfangreich umgebaut

Zum einen ist ein teils unterirdischer Neubau für Seminare und Veranstaltungen geplant. Zum anderen soll das historische Polizeigebäude saniert werden. Dazu gehört auch, dass alte Inschriften in den Zellen wieder frei gelegt werden sollen. Das soll bis 2028 dauern.

Dortmunder Stadtarchiv als Ausweichstelle

Während des Umbaus will die Mahn- und Gedenkstätte auch weiterhin Seminare und Veranstaltungen im Stadtarchiv anbieten. Außerdem sind digitale Führungen über eine App geplant. Bisher hatte die Steinwache pro Jahr etwa 20.000 Besucher - darunter hauptsächlich Schulklassen.