Anzeige
Bild zeigt Geldscheine
© Thorben Wengert / pixelio.de
Teilen: mail

Dortmunder Verbraucherzentrale hilft bei Stromschulden

Das Projekt "NRW bekämpft Energiearmut" bei der Dortmunder Verbraucherzentrale hat in den vergangenen fünf Jahren 600 Haushalten mit Energieschulden geholfen. 80 % der angekündigten Stromsperren konnten wieder aufgehoben werden. Allein im vergangenen Jahr gab es demnach mehr als 110 neue Fälle, fast genauso viele wie im Vorjahr.

Veröffentlicht: Mittwoch, 03.04.2019 05:55

Anzeige

Insbesondere die Jahresrechnungen mit hohen Nachforderungen seien für viele Verbraucher eine finanzielle Überforderung, sagte Energieschuldenberaterin, Claudia Kurz. Dazu kämen teilweise noch Mahngebühren und nicht gezahlte Abschläge. Angedrohte Stromsperren könnten durch eine Ratenzahlung verhindert werden, so Kurz:

Anzeige
Energieschuldenberaterin Claudia Kurz
Anzeige
Anzeige
Anzeige