Dortmunder Wahrzeichen wird weiter saniert
Veröffentlicht: Samstag, 12.11.2022 14:44
Der Rat der Stadt hat den zweiten Sanierungsabschnitt für das Lanstroper Ei mit Mehrheit beschlossen. Durch den Ukrainekrieg sind auch die Stahlpreise auf dem Weltmarkt gestiegen, deshalb muss die Stadt jetzt mit höheren Kosten rechnen. Rund 650.000 Euro an Fördermitteln sind bereits bewilligt. Sie kommen von Bund, Land, der Deutschen Denkmalstiftung und vom Förderverein Lanstroper Ei.

958.000 Euro muss die Stadt für die Sanierung zahlen. Der denkmalgeschützte Wasserbehälter in Grevel soll als Landmarke für Dortmund erhalten bleiben. Im ersten Sanierungsschritt wurde bereits die Standsicherheit des Turmes wieder hergestellt.