Anzeige
Dortmunder Westfalenpark: Auf der Suche nach neuer Gastronomie
© Radio 91.2
Teilen: mail

Dortmunder Westfalenpark: Auf der Suche nach neuer Gastronomie

Der Westfalenpark in Dortmund sucht dringend einen Gastronomen für den verwaisten Biergarten. Der Biergarten sollte möglichst noch in diesem Sommer wiedereröffnet werden, sagte Parkleiterin Annette Kulozik.

Veröffentlicht: Donnerstag, 12.05.2022 07:30

Anzeige

Biergarten soll öffnen

Anzeige

Der Abzug der Betreiberfirma Muto und die vergangenen Corona-Sommer haben dem Westfalenpark schwer zugesetzt. Jetzt freuten sich aber alle auf die Sommersaison mit den Open-Air-Events, so Kulozik. Immerhin gebe es mit den verschiedenen Cafés im Park noch gastronomische Angebote, aber der Biergarten sollte doch möglichst öffnen können. Für die Internationale Gartenausstellung 2027 stellte die Parkleiterin noch einige Neuerungen in Aussicht. So soll unter anderem der zentrale Platz neu gestaltet werden.

Anzeige

Frage des Geldes

Anzeige

Daddy Blatzheim, Schürmanns und das Turm-Café sind schon länger dicht - und auch der Sparten Garten im Westfalenpark bleibt dieses Jahr zu. Damit muss der Westfalenpark erstmal ohne Biergarten klar kommen. Die Firma Muto Heimatgastronomie zieht sich nach fast 10 Jahren endgültig zurück. Am Ende ging es vor allem um Finanzierungsfragen, sagte Muto-Geschäftsführer Philip Winterkamp im Radio 91.2-Interview.

Anzeige
Strecker / Beissner / Philip WinterkampInterview: Gastronomie im Westfalenpark 1
Anzeige
Strecker / Beissner / WinterkampInterview: Gastronomie im Westfalenpark 2
Anzeige

Unterwegs im Westfalenpark

Anzeige

Was bedeutet die Schließung diverser Gaststätten für Besucher des Westfalenparks? Radio 91.2-Reporterin Natalie Sager war im Westfalenpark unterwegs....

Anzeige
Natalie SagerWestfalenpark: Auf der Suche nach neuer Gastronomie
Anzeige

Weitere Nachrichten aus Dortmund

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige