Dortmunds Schuldenberg wächst weiter
Veröffentlicht: Freitag, 11.07.2025 15:37
Dortmunds Schulden steigen: 2,5 Milliarden Euro im Minus. Was das für die Stadt bedeutet und wie sie im NRW-Vergleich dasteht, erfahrt ihr hier.

Schuldenstand in Dortmund: 2,5 Milliarden Euro
Dortmunds Schuldenberg wächst weiter. Zum 31.12.2024 stand der städtische Haushalt mit rund 2,5 Milliarden Euro in der Kreide – das sind 120 Millionen Euro mehr als im Jahr davor. Rein rechnerisch hätte jeder Dortmunder damit etwa 4000 Euro Schulden. Diese Zahlen hat das Landesamt für Statistik NRW veröffentlicht.
NRW-Vergleich: Dortmund schneidet besser ab
Trotz der hohen Summe steht Dortmund im Vergleich zu anderen Städten in Nordrhein-Westfalen gar nicht so schlecht da. Während Dortmund eine Schuldensteigerung von 5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet, liegt der landesweite Durchschnitt bei über 12 Prozent.
Aktuelle Entwicklungen: Entlastung in Sicht?
Am 6. März 2025 wurde bekannt gegeben, dass das Land NRW kommunale Schulden in Milliardenhöhe übernimmt. Diese Maßnahme könnte auch Dortmund entlasten. Details dazu findet ihr in der Pressemitteilung.
Außerdem hat der Rat der Stadt Dortmund am 12.12.2024 die Haushaltssatzung für 2025/2026 beschlossen. Hier sind Maßnahmen zur Schuldenbewältigung enthalten. Mehr dazu auf der offiziellen Seite der Stadt: Haushalt 2025/2026.