E-Rezept vom Arzt: Pilotprojekt in Dortmund gescheitert

Wer ein Rezept vom Arzt braucht, muss es bisher in der Praxis bestellen, persönlich abholen und in die Apotheke bringen. Viel zu umständlich, sagt die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe. Sie hatte ein Pilotprojekt zum digitalen E-Rezept in die Wege geleitet. Das ist aber jetzt gescheitert.

E-Rezept vom Arzt: Pilotprojekt der Kassenärtzlichen Vereinigung gescheitert

Der Datenschutz ist das Problem. Der Bundesdatenschutzbeauftragte befürchtet, dass sich Unberechtigte ins System ein-hacken. Technische Nachrüstungen wären nötig, das würde aber bis Mitte nächsten Jahres dauern. Deshalb ist das einzige größere Pilotprojekt Deutschlands gestoppt, und die Ärzte in der Region Westfalen-Lippe stellen wieder nur rosa Zettelchen aus. Die Akzeptanz war sowieso gering: Bisher sind nur gut eine halbe Million digitale Rezepte ausgestellt worden. Zum Vergleich: Pro Jahr gibt es in Deutschland etwa tausend Mal so viele herkömmliche Verschreibungen. 

Nachrichten aus Dortmund

Weitere Meldungen